Aktuelle Stellenangebote - Neue Jobangebote eingetroffe
Finden Sie noch heute Ihren neuen Job aus vielen interessanten Stellenangeboten. Neustart mit neuem Job, Traumjob - Suche leicht gemacht Bundesweite Stellenanzeigen aller Berufe und Branchen. Finde jetzt deinen neuen Job. Kostenlose Jobsuche starten und sofort jede Menge passende Jobs und Stellenangebote finde Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Unternehmen beim Finden von qualifiziertem Personal. Außerdem verwaltet sie die Betriebsnummern-Vergabe
Über 2.000.000 Stellenangebote - Die Jobbörse für alle Beruf
Online arbeitsuchend melden, Veränderungen mitteilen oder Kindergeld beantragen - mit unseren eServices. Jetzt anmelden
Startseite Unternehmen; Finanzielle Hilfen und Unterstützung; Kurzarbeitergeld - Anzeige, Antrag und Berechnung . Kurzarbeitergeld kann Entgeltausfall aufgrund von Kurzarbeit in Ihrem Betrieb zum Teil ausgleichen. Erfahren Sie, wie Sie Kurzarbeitergeld anzeigen, beantragen und berechnen können
Die Website rund ums Leben. Das Webportal der Bundesagentur für Arbeit möchte Menschen in jeder Lebenslage unterstützen. Jetzt informieren
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber-Service. Der Arbeitgeber-Service der BA unterstützt Sie gerne bei Fragen zu den unterschiedlichen Förderungsmöglichkeiten für Ihren Betrieb. Sie erreichen uns telefonisch unter 0800 4 555520 (gebührenfrei) oder per Kontaktformular. Kontaktformula
Die Agentur für Arbeit zahlt das Kurzarbeitergeld als teilweisen Ersatz für den durch einen vorübergehenden Arbeitsausfall entfallenen Lohn. Der Arbeitgeber wird dadurch bei den Kosten der Beschäftigung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet. So können Unternehmen ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch bei Auftragsausfällen weiter beschäftigen. Das Kurzarbeitergeld hilft.
Informationen für Unternehmen - Bundesagentur für Arbei
Antrag auf Erteilung einer Betriebsnumme
Bundesagentur für Arbeit - Jobsuch
Über die Bundesagentur für Arbeit. Kontakt; Merkblätter und Formulare; Presse; Karriere; Über uns; Ausschreibungen; Weisungen und Gesetz
Hier können Sie mehrere Portale der Bundesagentur für Arbeit gleichzeitig durchsuchen. Die Suche verwendet hierfür Suchbegriffe. Mit dem Eingabefeld und dem Filter-Hinzufügen-Schalter können Sie sogenannte Text-Filter erstellen. Außerdem gibt es passend zu Ihrer Eingabe eine Vorschlagsliste mit Berufs- und Orts-Filtern. Diese liefern noch bessere Ergebnisse. Es werden nur Ergebnisse angezeigt, die zu allen eingegebenen Filtern passen
Mitarbeiterportal Ihres Arbeitgebers. Arbeitnehmer online ist ein Angebot Ihres Arbeitgebers, um mit Ihnen digital zusammenzuarbeiten. Im Portal stellt er Ihnen persönliche Daten bereit, wie zum Beispiel Ihre Lohn- und Gehaltsdokumente. Ihr Arbeitgeber schaltet Sie für die Nutzung von Arbeitnehmer online frei
Dort finden sie übersichtlich alle Bildungsangebote in ihrer Region aufgelistet: www.arbeitsagentur.de/newplan Ansprechpartner Die Unternehmen können sich an ihren persönlichen Ansprechpartner im gemeinsamen Arbeitgeber-Service wenden. Wer noch keinen Ansprechpartner hat, kann die kostenfreie Arbeitgeber-Hotline 0800 4 5555 20 anrufen (Mo-Fr 08.00 - 18.00 Uhr)
Mit dem Arbeitgeber-Service hält die Bundesagentur für Arbeit umfangreiche Dienstleistungsangebote für Unternehmen bereit: Arbeitsmarktberatung, Leistungsberatung, Informationen zu familienbewusster Personalpolitik sowie umfassende Unterstützung bei der Gewinnung von Beschäftigten. Der Arbeitgeber-Service meldet sich innerhalb von 48 Stunden auf Anfragen von Unternehmen
Dieser #eService steht Ihnen über das Portal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de zur Verfügung. Für die Nutzung des eServices benötigen. Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Corona-Hilfsprogramme; Eltern, Schüler, Lehrkräfte, Erzieher; Hochschulen, Berufsakademie und Forschung; Kultur und Tourismus; Verbraucher, Land- und Forstwirtschaft, Grüne Berufe; Zuwanderer; Vermieter, Miet- und Pachtverhältnisse; Steuern und Finanzen; Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzu Faktor A ist das Arbeitgebermagazin der Bundesagentur für Arbeit, mit spannenden Reportagen und Infos zu Themen, die für Unternehmer wichtig sind Unter arbeitsagentur.de finden Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen das Online-Portal der Arbeitsagentur. In den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch sowie auf Arabisch bei den Informationen zu Arbeit und Ausbildung für Asylsuchende finden Arbeitgeber und Arbeitnehmer Informationen zur Arbeitsagentur selbst und zu den angebotenen Leistungen. Die Seite der Arbeitsagentur ist.
Arbeitgeber setzen ihre jeweiligen Schutzmaßnahmen professionell und konsequent um. Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind seit der Corona-Pandemie zu einem der wichtigsten Faktoren für die Geschäftsfähigkeit von Unternehmen geworden. Ausgabe 06/21: Der Schlüssel liegt im Impfen und Testen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe u.a. mit einem Standpunkt von Arbeitgeberpräsident. BEA ist die Abkürzung für Bescheinigungen elektronisch annehmen (BEA). Wenn Sie mit BEA arbeiten, sind die Zeiten der Papierbescheinigung passé
Für Unternehmen gibt es viele gute Gründe zu investieren. Dafür können Sie die vielfältige Mittelstandsförderung der KfW nutzen. Bitte wählen Sie das für Sie passende Thema. KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen. Um Ihre Liquidität zu verbessern und laufende Kosten zu decken, können Sie jetzt einen KfW-Kredit erhalten. Mehr zur KfW-Corona-Hilfe. KfW-Corona-Hilfe: Beteiligungsfinanzierung. Der Arbeitgeber führt bei Minijobs zwar pauschal Beiträge zur Sozialversicherung ab, Der allgemeine Urlaubsanspruch in Ihrem Unternehmen beträgt 30 Tage. Üblicherweise wird an 5 Tagen pro Woche gearbeitet. Das bedeutet: Ihnen stehen 18 Urlaubstage pro Jahr zu. Minijob als Nebenbeschäftigung . Wer zusätzlich zum sozialversicherungspflichtigen Hauptjob einen Minijob ausüben will.